Eine gründliche, detaillierte Analyse des Kandidaten sowie das Coaching des Kandidaten ab dem Zeitpunkt, an dem er dem Programm beitritt.
Dies sind die Ziele des Projekts:
-
Motivierung der Studenten.
- Förderung der Kreativität sowie der unternehmerischen Fähigkeiten der Studenten.
- Die Kenntnisse der Studenten in der im übernehmenden Unternehmen gesprochene Sprache fördern, verbessern und perfektionieren.
- Eine Profilauswahl gemäß den Bedürfnissen des Unternehmens vornehmen.
- Planung kurzer Aufenthalte (Sommer und Ferienzeiten), um erste Kontakte zu knüpfen.
- Beobachtung der Arbeitsbeziehung zwischen dem Kandidaten und dem europäischen Gastunternehmen.
- Die Einbindung der Unternehmen in akademische Aktivitäten durch deren Teilnahme an Stipendienprogrammen. Die Studenten werden einen Teil ihres Hochschulprogramms innerhalb der Unternehmensstruktur ausführen. Ab dem zweiten Jahr werden feste Arbeitszeiten vereinbart.
.